Archive
Categories
Full Post List
: Radatouille – Frankreich mon amour Radatouille – Frankreich mon amour 22.01.2026, 18:30, Kulturzentrum Ludwigsburg Vortragsreihe, dfi & VHS Ludwigsburg t1p.de/e975k Jean-Marie Magro …
: Pariser Platz Dialogue: Pariser Platz Gespräche Pariser Platz Dialogue: Pariser Platz Gespräche Dezember 2025, Informationen folgen t1p.de/fac0f Copyright: Pariser Platz Dialogue
: Auf nach Strasbourg: Europa vor Ort erleben Auf nach Strasbourg: Europa vor Ort erleben 24.–28. November 2025, Würzburg Seminar, Akademie Frankenwarte / BpB t1p.de/fok3f Im letzten Jahr wurde …
: Mitgliedertreffen 2025 – Franco-allemand ? C’est nous. Mitgliedertreffen 2025 – Franco-allemand ? C’est nous. 20.–22. November 2025, European Youth Centre, Straßburg Mitgliedertreffen / Austausch & …
: Agri-Photovoltaik in Deutschland und Frankreich: Regulatorische und ökonomische Entwicklungen Agrivoltaïsme en France et en Allemagne : évolutions réglementaires et économiques | Agri-Photovoltaik in Deutschland und Frankreich: Regulatorische …
: Das politisch-administrative System Frankreichs – Aufbau, Kompetenzverteilung und aktuelle Entwicklungen Das politisch-administrative System Frankreichs – Aufbau, Kompetenzverteilung und aktuelle Entwicklungen 18. November 2025, 09:30–17:00, Straßburg …
: Das #Europaparlament erleben – Fortbildung zur Planspiel-Methode Das #Europaparlament erleben – Fortbildung zur Planspiel-Methode 17.-21.11.2025, #Bonn Fortbildung, Gustav Stresemann Institut GSI, OFAJ/DFJW …
: Erzeugung, Import & Transport von #Wasserstoff in Deutschland & Frankreich Erzeugung, Import & Transport von #Wasserstoff in Deutschland & Frankreich (dt. & fr.) 5. November 2025, #Online Fachkonferenz, Teilnahmebeitrag …
: Drei Sommer lang Paris Drei Sommer lang #Paris (Roman) 04. November 2025, 19:00, Hennigsdorf #Berlin LESUNG & GESPRÄCH - 15€ Lesung mit Patricia Holland Moritz t1p.de/29w8u …
: Les prix de l'électricité pour l'industrie en France et en Allemagne : enjeux actuels et perspectives Les prix de l’électricité pour l’industrie en France et en Allemagne : enjeux actuels et perspectives | Industriestrom 16.10.2025 | Conférence en …
: Generation Europa 2025 Treffen Nr. 3/3 Generation Europa 2025 Treffen Nr. 3 12.-14.10.2025, Warschau Vernetzungstreffen, Deutsch-Französische Hochschule DFH/UFA t1p.de/xshno (Bewerbung …
: Öffentlichkeitsarbeit im grenzüberschreitenden Kontext: wie sage ich’s meinem Nachbarn? Öffentlichkeitsarbeit im grenzüberschreitenden Kontext: wie sage ich’s meinem Nachbarn? 9. Oktober 2025, 09:00–17:00, Euroinstitut Kehl, Straßburg …
: Strategietreffen Mittelmeerraum 2025 Strategietreffen Mittelmeerraum 2025 8.-9. Oktober 2025, Palais Neptune, Toulon Geopolitisches Diskussionsforum, KAS Auslandsbüro Frankreich …
: Auf nach Strasbourg: Europa vor Ort erleben Auf nach Strasbourg: Europa vor Ort erleben 6.–10. Oktober 2025, Würzburg Seminar, Akademie Frankenwarte / BpB t1p.de/n84kb Im letzten Jahr wurde ein …
: Straßburg die Europastadt Straßburg die Europastadt Montag, 06.10.2025 – Donnerstag, 09.10.2025 Bildungsreise, München, Europäische Akademie Bayern Bildungswerk Berlin der …
: Frankreich in Geschichte und Gegenwart Frankreich in Geschichte und Gegenwart 29.09.-01.10.2025, Tutzing Tagung, Akademie für politische Bildung, ALP Dillingen (fester Teilnehmerkreis) …
: Die Formel des Widerstands – Buchvorstellung mit Dr. Astrid Viciano Die Formel des Widerstands – Buchvorstellung mit Dr. Astrid Viciano 25.09.2025, 18:30, dfi, Ludwigsburg Vortragsreihe, dfi & VHS Ludwigsburg …
: Windenergie auf See: Ausschreibungsmodelle und Finanzierung in Deutschland und Frankreich Éolien en mer : les modèles d’appels d’offres et de financement en France et en Allemagne | Windenergie auf See: Ausschreibungsmodelle und …
: Eine gute Koordination des eigenen Projekts oder Netzwerks: aber wie? (3/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“) Eine gute Koordination des eigenen Projekts oder Netzwerks: aber wie? (3/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“) 23. September 2025, …
: 2. Deutsch-Französisches Bürgerforum 2025 – Demokratie Zweites Deutsch-Französisches Bürgerforum 2025 – Demokratie 12. -14. November 2025, Lille, Frankreich Bar Camp für Ehrenamt, deutsch-französischer …
: Auf nach Strasbourg: Europa vor Ort erleben Auf nach Strasbourg: Europa vor Ort erleben 8.–12. September 2025, Würzburg Seminar, Akademie Frankenwarte / BpB t1p.de/tnc49 Im letzten Jahr wurde …
: Schuman neu erfinden: 75 Jahre später – Europa vor seiner Zukunft Schuman neu erfinden: 75 Jahre später – Europa vor seiner Zukunft 12.-13. September 2025, Deutsch-französischer Campus Nancy von Sciences Po Nancy …
: »Stimmung« als künstlerische Strategie im Malerbuch »Stimmung« als künstlerische Strategie im Malerbuch 1.-5. September 2025, Zinzendorfhaus, Neudietendorf Sommeruni, Ev. Studienwerk Villigst, nur …
: Pariser Platz Dialogue: Wissenschaft trifft Politik Pariser Platz Dialogue: Wissenschaft trifft Politik Herbst 2025, Informationen folgen t1p.de/fac0f Copyright: Pariser Platz Dialogue
: Europe on Track 2025 – Unterwegs zum Thema Inklusion Europe on Track 2025 – Unterwegs zum Thema Inklusion 25. August – 3. September 2025 – Zehn Tage, drei Länder, ein Ziel: Europa inklusiver gestalten! …
: Genozid in Ruanda – Entstehung und Aufarbeitung Genozid in Ruanda – Entstehung und Aufarbeitung 28. Juli-1. August 2025, Haus Villigst (Schwerte) Sommeruniversität, Ev. Studienwerk Villigst, nur für …
: Simulation du Parlement européen – Canada – Québec – Europe (SPECQUE) Simulation du Parlement européen – Canada – Québec – Europe (SPECQUE) 20.-28. Juli/August 2025 (unklar), Brüssel Bildungsprogramm, SPECQUE …
: Interkulturelles Wochenende 2025 Interkulturelles Wochenende 2025 18.–20. Juli 2025, Freiburg im Breisgau Workshop, Podiumsdiskussion / kulturelles Programm, Deutsch-französisches …
: Am Scheideweg? Deutschland, Europa, USA und die Zukunft des Westens Am Scheideweg? Deutschland, Europa, USA und die Zukunft des Westens 14.–18. Juli 2025, Würzburg Seminar, Akademie Frankenwarte / BpB t1p.de/adpz8 …
: Jean-Marie Magro präsentiert ›Radatouille. Meine Tour de France zu Burgund, Baguette und Banlieues‹ Jean-Marie Magro präsentiert ›Radatouille. Meine Tour de France zu Burgund, Baguette und Banlieues‹ 11.07.2025, 19:30, Rainhof Scheune, …
: Tête-à-tête 2025: Vom Vergessen zum Erinnern. Résistance und Deportation von Frauen vor 80 Jahren Tête-à-tête 2025: Vom Vergessen zum Erinnern. Résistance und Deportation von Frauen vor 80 Jahren #Saarbrücken 09.07., 18.30, Villa Europa, Kohlweg 7 …
: Journée franco-allemande des jeunes chercheurs & chercheuses Journée franco-allemande des jeunes chercheurs & chercheuses 8. Juli 2025, #Berlin Französische Botschaft #DFH #IF #Demokratie #Dekarbonisierung …
: Louise-Weiss-Akademie 2025 – Sommerschule für Frieden und Föderalismus Louise-Weiss-Akademie 2025 – Sommerschule für Frieden und Föderalismus 3.-6. Juli 2025, Château des Rohan, Saverne, Elsass Internationale …
: Treffen des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren Treffen des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren 03.-04.07., FU Berlin, nicht öffentlich Diskussionsrunden, Abendvortrag, …
: Von der Idee zur Umsetzung: grenzüberschreitende Projekte erfolgreich managen (2/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“) Von der Idee zur Umsetzung: grenzüberschreitende Projekte erfolgreich managen (2/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“) 3. Juli …
: Gemeinsam für Europa – Welche neuen Impulse müssen Deutschland, Frankreich und Polen jetzt setzen? Gemeinsam für Europa – Welche neuen Impulse müssen Deutschland, Frankreich und Polen jetzt setzen? 01.07.2025, 18:15-19:45, #Bonn, …
: métiers|Berufsfelder mit Loan Etienne métiers|Berufsfelder mit Loan Etienne (dt.) #Online #Saarbrücken 01.07., 16.00, Universität des Saarlandes Referent: Loan Etienne, stellv. Leiter des …
: Nachhaltige Stadtentwicklung zwischen Versuch und Verstetigung Nachhaltige Stadtentwicklung zwischen Versuch und Verstetigung (dt.) 29.06.2025, 18:00 - 19:30, Berlin En Débat, Deutsch-Französisches Zukunftswerk …
: 13. Genshagener Forum für deutsch-französischen Dialog Genshagener Forum für deutsch-französischen Dialog 26.–27.06.2025, Schloss Genshagen Fachkonferenz (nur auf Einladung), Stiftung Genshagen, Fondation …
: CERC-Salon: Europa und die USA 2025 CERC-Salon: Europa und die USA 2025 Freitag, 27.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr Diskussion #Bonn, Universität, CERC (Center Ernst Robert Curtius) …
: 86 Leben, ein Verbrechen: Erinnerung im Dialog 86 Leben, ein Verbrechen: Erinnerung im Dialog 26.06., 19:00, Universität #Tübingen ZFW, ICFA Podiumsdiskussion über das Buch “We remember – die 86” …
: Brücken zwischen Forschung & Praxis beim Einsatz von KI am Arbeitsplatz: KI MITBESTIMMEN Brücken zwischen Forschung & Praxis beim Einsatz von KI am Arbeitsplatz: KI MITBESTIMMEN 26.06.2025, 9-17:30, #Paris, Université Paris-Est Créteil …
: Franko.Folie! Das Camenbert-Diagramm Franko.Folie! Das Camenbert-Diagramm Donnerstag, 26.06.25, 18-20:00, Magdeburg Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig t1p.de/q18t4 FES Lesung mit …
: 39e cercle stratégique franco-allemand 39e cercle stratégique franco-allemand 25.-26. Juni, 19:30-15:45, #Berlin Évènement en langue française & allemande IRIS / FES, présentiel, public …
: Perspektivwechsel: Dialog & Geschichte zwischen Frankreich & Deutschland Perspektivwechsel: Dialog & Geschichte zwischen Frankreich & Deutschland 25.06.2025, 18:00, Maison Heinrich Heine, #Paris Podiumsdiskussion, DFJW, …
: Sous-occupation de logements. Angle mort de la transition énergétique? Et si un gisement inexploré d’économies d’énergie se cachait… dans un meilleur usage des espaces de logement ? 25.06.2025, 16h #Strasbourg Atelier, …
: Frankreich als Wirtschaftsstandort, Folge 21: Was Frankreich bewegt Frankreich als Wirtschaftsstandort, Folge 21: Was Frankreich bewegt Di. 24.06. 16-17:30 Uhr, (Wuppertal), #Online Web-Podiumsdiskussion, Uni …
: Hochschulwesen und Forschung in Deutschland, Frankreich / der Schweiz: Struktur / Akteure näher kennen, um im grenzüberschreitenden Kontext besser zu kooperieren Hochschulwesen und Forschung in Deutschland, Frankreich / der Schweiz: Struktur / Akteure näher kennen, um im grenzüberschreitenden Kontext besser zu …
: Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen? Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen? 20.-22. Juni 2025, GSI, Bonn Seminar, Friedrich-Ebert-Stiftung (Landesbüro …
: Franko.Folie! Drei Sommer lang #Paris Franko.Folie! Drei Sommer lang #Paris Freitag, 20.06.25, 18-20:00, Magdeburg Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig Lesung mit Patricia Holland …
: Antifaschismus und Surrealismus im Frankreich der 1930er Jahre Antifaschismus und Surrealismus im Frankreich der 1930er Jahre 19.06.2025, 19:00–21:30, #Berlin, Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung …
: Présentation du livre : Marseille 1940 – Quand la littérature s’évade Présentation du livre : Marseille 1940 – Quand la littérature s’évade 19.06.2025, 19:15-21:00 #Paris, Librairie Le neuvième pays Lecture et rencontre …
: Europagespräch zum Deutsch-Französischen Medienpreis Europagespräch zum Deutsch-Französischen Medienpreis 18.06.2025, Straßburg Öffentliche Diskussionsveranstaltung, Stiftung Genshagen, Fondation Robert …
: Finanzierung der Energiewende: Erzeugung, Netzausbau und Elektrifizierung Finanzierung der Energiewende: Erzeugung, Netzausbau und Elektrifizierung (dt. & fr.) 18. Juni 2025 17:30 #Berlin Residenz des Botschafters …
: Queerness und Polizei: Herausforderungen in der Antidiskriminierungsarbeit Queerness und Polizei: Herausforderungen in der Antidiskriminierungsarbeit 18.06.2025, 10:00, Online Forschungsseminar, CMB t1p.de/rwji5 Der Vortrag …
: The Youth Climate Uprising. Buchpräsentation mit David Fopp The Youth Climate Uprising. Buchpräsentation mit David Fopp 18.06.2025, 11:00, Centre Marc Bloch Berlin Buchvorstellung / Diskussion, CMB t1p.de/67dgb …
: Sociologie des circuits financiers: Les infrastructures de l’argent et leurs politique Sociologie des circuits financiers: Les infrastructures de l’argent et leurs politique 17.06.2025, 14:00, Berlin, Centre Marc Bloch …
: 1945-2025. War and Post-War(s). Contemporary Perspectives on the post WWII World 1945-2025. War and Post-War(s). Contemporary Perspectives on the post WWII World 16.-18. Juni 2025 Paris, Université #Paris 1 Panthéon Sorbonne …
: Die neue deutsche Regierung – ein Blick aus Europa durch die AHKs Die neue deutsche Regierung – ein Blick aus Europa durch die AHKs (dt.) 16. Juni, 11-12:30, #Online Anmeldung: t1p.de/9qzu0 Frankreich Italien Polen …
: Exzellenz & Égalité. Die französische Hochschul- & Forschungspolitik zwischen globalem Anspruch & nationaler Umsetzung (2002-2012) Exzellenz & Égalité. Die französische Hochschul- & Forschungspolitik zwischen globalem Anspruch & nationaler Umsetzung (2002-2012) 16.06.2025, 10:00, …
: 100 Jahre Studienstiftung | Picknick 100 Jahre Studienstiftung | Picknick 15. Juni 2025, Parc Montsouris, #Paris Picknick, Stipendiat:innen der Studienstiftung (offen für alle) …
: Das Camenbert-Diagramm Das Camenbert-Diagramm Literaturzentrum #Hamburg im Literaturhaus Hamburg 14.06.2025, 12:00, Kostenpflichtig t1p.de/lftbu Lesung mit Nadia Pantel Ein …
: Lesetour: Drei Sommer lang Paris Lesetour von Patricia Holland Moritz: Drei Sommer lang Paris 13.6.2025 Interkultureller Garten “Bunte Erde” e.V. #Chemnitz 29.6.-7.7.2025 …
: Shaping Cultural Policies in Europe for Free and Democratic Societies Shaping Cultural Policies in Europe for Free and Democratic Societies 12.–13.06.2025, Schloss Genshagen Dialogforum, Stiftung Genshagen / Uni …
: Table ronde « L’avenir de l’Europe » Table ronde « L’avenir de l’Europe » 13.06.2025, 19h30, #Dijon Maison de Rhénanie-Palatinat Diskussion / Bürgerdialog, traduction simultanée Région …
: Hegel und die Revolution Hegel und die Revolution 11.06.2025, 19:00–21:30, #Berlin, Vortrag, Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, LpB t1p.de/043kw Tübingen 1789: …
: Résistantes Allemandes. Des femmes face à Hitler Résistantes Allemandes. Des femmes face à Hitler 11.06.2025, 18:00, Berlin, Institut Français Buchpräsentation, CMB / IF Berlin t1p.de/9j56c Die …
: Depolitisierung des Demos. Die Zukunft der Demokratie? Depolitisierung des Demos. Die Zukunft der Demokratie? 10.-12. Juni, 18:00, Bad Homburg Vortrag zum Auftakt der EURETES-Sommerschule, …
: « Je veux continuer à vivre, même après ma mort ». Le journal d’Anne Frank – L’histoire d’un livre « Je veux continuer à vivre, même après ma mort ». Le journal d’Anne Frank – L’histoire d’un livre 10.06.2025, 10:30, Goethe-Institut #Paris …
: Deutsch-französische Übersetzung: Die Herausforderungen der maschinellen Übersetzung Deutsch-französische Übersetzung: Die Herausforderungen der maschinellen Übersetzung 06.06.2025, 09:00–10:30, Online Podiumsdiskussion, CIERA (nur …
: Europa am Scheideweg? Die EU ein Jahr nach den Parlamentswahlen Europa am Scheideweg? Die EU ein Jahr nach den Parlamentswahlen 6.-8. Juni 2025, Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See Wochenendseminar, …
: Unter Druck des Nationalpopulismus: Die Zukunft der Demokratie im Weimarer Dreieck gestalten Unter Druck des Nationalpopulismus: Die Zukunft der Demokratie im Weimarer Dreieck gestalten 5.–6. Juni 2025, Schloss Genshagen Tagung im Rahmen des …
: 100 Jahre Locarno-Verträge: Der Traum vom Frieden 100 Jahre Locarno-Verträge: Der Traum vom Frieden 05.06.2025, 18:00-20:00, #Bonn Diskussion, Gustav-Stresemann-Institut, CERC, CASSIS (Universität …
: Baromètre de la transition énergétique – Le secteur de l’électricité en Allemagne en 2024 Baromètre de la transition énergétique – Le secteur de l’électricité en Allemagne en 2024 (fr.) 5. Juni 2025, 11-12:00, #Online #Webinar …
: Des démocraties ingouvernables ? Regards croisés France-Allemagne Des démocraties ingouvernables ? Regards croisés France-Allemagne 05.06.2025, Goethe-Institut Nancy pol. Streitgespräch, CIERA, Goethe-Institut Nancy …
: Erfolgsstrategien für effektive Städtepartnerschaften – im Dialog mit der Politik Erfolgsstrategien für effektive Städtepartnerschaften – im Dialog mit der Politik 05.06.2025, Freudenstadt Kongress (nur auf Einladung), …
: Das Camenbert-Diagramm Das Camenbert-Diagramm 04.06.25, 19:00, Heilbronn, VHS 8,00 € (regulär) t1p.de/75oei Lesung mit Nadia Pantel Ein etwas anderes Frankreich-Porträt… …
: Expo Photo – 1000 Rêves Expo Photo – 1000 Rêves 4.-29. Juni 2025, Galerie Sauvages, DARWIN #Bordeaux Vernissage & Fotoausstellung, Heinrich-Böll-Stiftung Paris t1p.de/xrzhe …
: Barometer der erneuerbaren Energien im #Stromsektor in Frankreich im Jahr 2024 Barometer der erneuerbaren Energien im #Stromsektor in Frankreich im Jahr 2024 (dt.) 3. Juni 2025, 11-12:00, #Online #Webinar Deutsch-französisches …
: Drei Sommer lang Paris Drei Sommer lang #Paris (Roman) 03.06.2025 - 19:30, FRIEDENAU-#Berlin LESUNG & GESPRÄCH - EINTRITT FREI Lesung mit Patricia Holland Moritz …
: Gut kommunizieren, um sich gut zu verstehen (1/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“) Gut kommunizieren, um sich gut zu verstehen (1/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“) 3. Juni 2025, 09:00–17:00, Euroinstitut Kehl, …
: Klimaneutrale Städte: Wie Vernetzung und Peer-Learning die Wende beschleunigen Klimaneutrale Städte: Wie Vernetzung und Peer-Learning die Wende beschleunigen 03.06.2025, 12:30-13:30 #Online Transformationsküche 30. …
: Monatliches Francocafé Monatliches Francocafé #Saarbrücken 03.06. & 08.07., 16.00‒18.00 Uhr Universität des Saarlandes, Gebäude A4 4, Raum 0.18.1 (AStA Freiraum) …
: Postkoloniale Erinnerungspraktiken in Marseille / Berlin. Neue Ansätze aus Forschung / Zivilgesellschaft Postkoloniale Erinnerungspraktiken in Marseille / Berlin. Neue Ansätze aus Forschung / Zivilgesellschaft 03.06.2025, 18:00, CMB Berlin & Online …
: Rechtsextremismus in Deutschland und Frankreich & die Rolle der Zivilgesellschaft #Rechtsextremismus in Deutschland & Frankreich & die Rolle der #Zivilgesellschaft 3. Juni, 18-19:30, Online (Zoom) #VDFG Forum, Anmeldung: …
: Divan historique: Nichtstun? Eine andere Geschichte der BRD Divan historique: Nichtstun? Eine andere Geschichte der BRD 02.06.2025, 18:30, Goethe-Institut #Paris, online Vortrag, Goethe-Institut Paris, …
: Europa im Visier – Zusammenhalt stärken in Zeiten von Desinformation / Einflussnahme Europa im Visier – Zusammenhalt stärken in Zeiten von Desinformation / Einflussnahme 2. Juni 2025, 16:00, Vertretung des Saarlandes beim Bund, Berlin …
: Ioana Cirstocea: „Défendre les droits des femmes dans la Guerre froide tardive. Une sociographie du 'féminisme global' (1975–1995)“ Ioana Cirstocea: „Défendre les droits des femmes dans la Guerre froide tardive. Une sociographie du ‘féminisme global’ (1975–1995)“ 02.06.2025, 10:00, …
: Ringvorlesung Frankreich: Maternité(s) - Mutterschaftsnarrative in der frankophonen Literatur, Kultur und Gesellschaft Ringvorlesung Frankreich: Maternité(s) - Mutterschaftsnarrative in der frankophonen Literatur, Kultur und Gesellschaft #Bonn 14.04.-07.07., Montags, …
: Deutschland & Frankreich – eine Freundschaft mit Zukunft? Deutschland & Frankreich – eine Freundschaft mit Zukunft? 31. Mai 2025, 17:00, Maison Heinrich Heine, #Paris Podiumsdiskussion, Fondation de …
: Die Podcast-Insel Die Podcast-Insel 30.05.2025, 10h Berlin, Centre français de Berlin (CFB) t1p.de/qxhu5 Depuis fin 2023, une dizaine de jeunes d’Allemagne, d’Algérie …
: Europäische Sicherheit aus deutscher und französischer Perspektive Europäische Sicherheit aus deutscher und französischer Perspektive 27.–30. Mai 2025, Villa La Collina, Cadenabbia (Italien) Seminar, …
: Susan Brettin: Who Cares?! (Öko-)Feministische Perspektiven auf das Agrar- und Ernährungssystem Susan Brettin: Who Cares?! (Öko-)Feministische Perspektiven auf das Agrar- und Ernährungssystem 28. Mai 2025, 11:00, CMB Berlin / Online …
: Akteure und Handlungsebenen der Bildungspolitik im europäischen Vergleich Akteure und Handlungsebenen der Bildungspolitik im europäischen Vergleich 27. Mai 2025, 09:00–17:00, Lieu d’Europe, Strasbourg Tagung / Austausch, …
: Die Finanzierung der kommunalen #Wärmewende erleichtern Die Finanzierung der kommunalen #Wärmewende erleichtern 27.05.2025, 16:00-17:30, Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85 #Berlin #Online Berliner …
: Frankreichs Nuklearschirm: Europas neues Sicherheitsfundament? Frankreichs Nuklearschirm: Europas neues Sicherheitsfundament? 27.05.2025, 18:30-20:00, #Online Diskussion | CERC, IF Bonn, CASSIS, FNS Anmeldung: …
: Table ronde: « Sécurité européenne : un défi franco-allemand » Table ronde: « Sécurité européenne : un défi franco-allemand » 27 mai, 17h45-20h00, Aix-en-Provence Centre Franco-Allemand de Provence, Institut für …
: Go with the Slow: Slow Movement & Democracy Go with the Slow: Slow Movement & Democracy 26. Mai 2025, 18:00, Französische Botschaft Berlin Paneldiskussion / Livestream, Generation Europe 2024 …
: Internationale Kulturpolitik: Berufschancen & deutsch-französische Perspektiven Internationale Kulturpolitik: Berufschancen & deutsch-französische Perspektiven 26.05.2025, 09:00-10:30, Online Podiumsdiskussion, CIERA (nur …
: Joeres/Götze: Die Milliarden-Lobby – Wer uns von Öl & Gas abhängig macht Joeres/Götze: Die Milliarden-Lobby – Wer uns von Öl & Gas abhängig macht 26. Mai 2025 19-21:00, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin & Online …
: Spotlight on Christine Lagarde: Europe's Role in a Fragmented World Spotlight on Christine Lagarde: Europe’s Role in a Fragmented World 26. Mai 2025, 15:00–16:30, Hertie School, Berlin & online Öffentliche …
: Aperitif-Gespräch mit Stephan Steinlein, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Paris Aperitif-Gespräch mit Stephan Steinlein, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Paris 25. Mai, 12:15, Katholische Gemeinde Sankt Albertus …
: Visite guidée de l’exposition Les Allemands de Paris Visite guidée de l’exposition Les Allemands de Paris 24.05.2025, 11:00, Paris, Bibliothèque historique de la Ville de #Paris Führung, BHVP / DHIP …
: Débats & Controverses - Transformer l'Europe de l'intérieur ? L'extrême-droite et ses réseaux dans l'Union européenne Débats & Controverses - Transformer l’Europe de l’intérieur ? L’extrême-droite et ses réseaux dans l’Union européenne Vendredi 23 mai 2025, 16:00 …
: Konferenz zur Raumplanung von Wind & PV: Zwischen Ausbauzielen, Verfahren und Flächenverfügbarkeit Konferenz zur Raumplanung von Wind & PV: Zwischen Ausbauzielen, Verfahren und Flächenverfügbarkeit 22. Mai, #Berlin Fachkonferenz, …
: Shaping Cultural Policies in Europe for Free and Democratic Societies Shaping Cultural Policies in Europe for Free and Democratic Societies 22.05.2025, 12:00, Online Vortrag, Stiftung Genshagen / Uni Hildesheim (UNESCO …
: Finis Germaniae: Les Allemands face à l'effondrement, 1944-1945 Finis Germaniae: Les Allemands face à l’effondrement, 1944-1945 21 mai 2025, 19h, Maison du Souvenir à Maillé Conférence, La réaction des Allemands …
: Lecture-rencontre avec Jean-Marie Magro: Radatouille Lecture-rencontre avec Jean-Marie Magro: Radatouille mercredi 21 mai 2025 à 18h30, Maison de Rhénanie-Palatinat, #Dijon Lecture en allemand, …
: Mémoires en conflit. Points de fuite de l’Holocauste et du colonialisme – Rencontre avec Natan Sznaider Mémoires en conflit. Points de fuite de l’Holocauste et du colonialisme – Rencontre avec Natan Sznaider 21.05.2025, 18:30, Fondation Maison des …
: WEBTALK – Energiewende à la Frankreich: Braucht Deutschland doch Atomkraft? WEBTALK – Energiewende à la Frankreich: Braucht Deutschland doch Atomkraft? 21. Mai 2025, 19:00–20:15 Uhr, Online Virtuelles Diskussionsforum, …
: Europa im Umbruch: Politische Kommunikation im deutsch-französischen Vergleich Europa im Umbruch: Politische Kommunikation im deutsch-französischen Vergleich 20. Mai, 18-19:00, #Online Diskussion, La Denkfabrik, YPCC Anmeldung: …
: Gemeinsam wachsen: Kommunale Partnerschaften im Austausch Gemeinsam wachsen: Kommunale Partnerschaften im Austausch 20.05.2025, 14-18:00, PULS Hildesheim Workshop, Deutsch-Französisches Institut (dfi) …
: LA DISPARITION DE JOSEF MENGELE La disparition de Joseph Mengele Dienstags 20:00, 6. Mai-24. Juni, 1h15, #Paris Theaterstück, La Pépinière Théatre t1p.de/s6qcu #ParisPolitik …
: Ländliche Entwicklung in Europa: Lassen Sie uns über unsere Bedürfnisse, Projekte und Chancen austauschen! Ländliche Entwicklung in Europa: Lassen Sie uns über unsere Bedürfnisse, Projekte und Chancen austauschen! 20. Mai 2025, 09:30–17:00, Euroinstitut …
: Zukunftskonferenz: Transformation im Dialog zwischen Deutschland und Frankreich Zukunftskonferenz: Transformation im Dialog zwischen Deutschland und Frankreich 20.05.2025, 9:30-21:00, Tagungswerk, Lindenstraße 85, 10969 #Berlin …
: Das Camenbert-Diagramm. Ein etwas anderes Frankreich-Portrait Das Camenbert-Diagramm. Ein etwas anderes Frankreich-Portrait 19.05., 20:00, Berlin / Charlottenburg Rowohlt Berlin Verlag, der Thalia Buchhandlung …
: SPACE EMBASSY: Society in Space! SPACE EMBASSY: Society in Space! 19. Mai 2025, 18:30, Centre Français de Berlin Panel / Q&A, Space Embassy (mit Expertinnen von ESA & CNES) …
: Réveil stratégique de l’Europe : quel avenir pour le moteur franco-allemand ? Réveil stratégique de l’Europe : quel avenir pour le moteur franco-allemand ? 17. Mai 2025, 15:00-16:30, Mairie du 11e, #Paris Konferenz, IRIS & …
: Ausstellung: FRONTIÈRES. GRENZEN Ausstellung: FRONTIÈRES. GRENZEN 07. Mai – 30. Juli 2025 #Centre Culturel Français #Freiburg (CCFF), Münsterplatz 11 Eröffnung: 07. Mai 2025, 19:00 …