Das #Europaparlament erleben – Fortbildung zur Planspiel-Methode

Das #Europaparlament erleben – Fortbildung zur Planspiel-Methode 17.-21.11.2025, #Bonn Fortbildung, Gustav Stresemann Institut GSI, OFAJ/DFJW t1p.de/slxym Deutsch-französisches Seminar zur Vermittlung europäischer Institutionen und Umweltfragen… #ParisPolitik #francoallemand

© GSI

Copyright: GSI

Gemeinsam für Europa – Welche neuen Impulse müssen Deutschland, Frankreich und Polen jetzt setzen?

Gemeinsam für Europa – Welche neuen Impulse müssen Deutschland, Frankreich und Polen jetzt setzen? 01.07.2025, 18:15-19:45, #Bonn, Gustav-Stresemann-Institut Podiumsdiskussion Konrad-Adenauer-Stiftung, Institut français Bonn, Centre Ernst Robert Curtius, GSI Bonn t1p.de/m2iyn Welche Rolle kann das Weimarer Dreieck spielen, um europäische Interessen zu stärken und die EU international handlungsfähiger zu machen? #ParisPolitik #francoallemand

Copyright: KAS

Copyright: KAS

CERC-Salon: Europa und die USA 2025

CERC-Salon: Europa und die USA 2025 Freitag, 27.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr Diskussion #Bonn, Universität, CERC (Center Ernst Robert Curtius) t1p.de/3ziwc Anmeldung nötig Ein Gespräch zwischen Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford) und Peter Geiss (Bonn) zum Thema: „We have an ocean in between some problems“ – Epistemischer Graben: Europa und die USA 2025. #ParisPolitik #francoallemand

©CERC


Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?

Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen? 20.-22. Juni 2025, GSI, Bonn Seminar, Friedrich-Ebert-Stiftung (Landesbüro NRW) t1p.de/g5y6w Mit der erneuten Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA stehen erneut…

#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS #keinPlatz

© Friedrich-Ebert Stiftung

Copyright: Friedrich-Ebert Stiftung

100 Jahre Locarno-Verträge: Der Traum vom Frieden

100 Jahre Locarno-Verträge: Der Traum vom Frieden 05.06.2025, 18:00-20:00, #Bonn Diskussion, Gustav-Stresemann-Institut, CERC, CASSIS (Universität Bonn), Friedrich-Naumann-Stiftung t1p.de/0h850 Mit Dr. Hans-Dieter Heumann (Botschafter a.D.). Im Oktober 1925 unterzeichnet… #ParisPolitik #francoallemand


Ringvorlesung Frankreich: Maternité(s) - Mutterschaftsnarrative in der frankophonen Literatur, Kultur und Gesellschaft

Ringvorlesung Frankreich: Maternité(s) - Mutterschaftsnarrative in der frankophonen Literatur, Kultur und Gesellschaft #Bonn 14.04.-07.07., Montags, 18:00, Institut Français CERC, Uni Bonn t1p.de/ol3sl


Frankreichs Nuklearschirm: Europas neues Sicherheitsfundament?

Frankreichs Nuklearschirm: Europas neues Sicherheitsfundament? 27.05.2025, 18:30-20:00, #Online Diskussion | CERC, IF Bonn, CASSIS, FNS Anmeldung: t1p.de/nh80h Deutsch-Französischer Strategischer Dialog: Ist eine europäische Nuklearstrategie realistisch? Wie steht Deutschland dazu? #francoallemand