Simulation du Parlement européen – Canada – Québec – Europe (SPECQUE)

Simulation du Parlement européen – Canada – Québec – Europe (SPECQUE) 20.-28. Juli/August 2025 (unklar), Brüssel Bildungsprogramm, SPECQUE (Stipendiaten-Bewerbung im Herbst) specque.org Simulation des Europäischen Parlaments mit 180 internationalen… #francoallemand #ParisPolitik #EXTRAMUROS

© SPECQUE

Copyright: SPECQUE

Genozid in Ruanda – Entstehung und Aufarbeitung

Genozid in Ruanda – Entstehung und Aufarbeitung 28. Juli-1. August 2025, Haus Villigst (Schwerte) Sommeruniversität, Ev. Studienwerk Villigst, nur für (Ex)-Stipendiaten t1p.de/elovh Von Anfang April bis Mitte Juli 1994 wurden in Ruanda etwa 800.000… #ParisPolitik #francoallemand

I, Inisheer, CC BY-SA 3.0 <[creativecommons.org/licenses/...](http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)>, via Wikimedia Commons

I, Inisheer, CC BY-SA 3.0 <[creativecommons.org/licenses/...](http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)>, via Wikimedia Commons

Interkulturelles Wochenende 2025

Interkulturelles Wochenende 2025 18.–20. Juli 2025, Freiburg im Breisgau Workshop, Podiumsdiskussion / kulturelles Programm, Deutsch-französisches Studiennetzwerk e.V. (DFSN) t1p.de/uewxn Für Alumniae der DFH…

#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS #Teilnahmebeitrag

© DFSN

Copyright: DFSN

Am Scheideweg? Deutschland, Europa, USA und die Zukunft des Westens

Am Scheideweg? Deutschland, Europa, USA und die Zukunft des Westens 14.–18. Juli 2025, Würzburg Seminar, Akademie Frankenwarte / BpB t1p.de/adpz8 Fragen nach den Zukunftsperspektiven und Voraussetzungen einer sich rasant wandelnden westlichen Welt…

#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS

Bild: gemeinfrei

gemeinfrei

Jean-Marie Magro präsentiert ›Radatouille. Meine Tour de France zu Burgund, Baguette und Banlieues‹

Jean-Marie Magro präsentiert ›Radatouille. Meine Tour de France zu Burgund, Baguette und Banlieues‹ 11.07.2025, 19:30, Rainhof Scheune, Höllentalstraße 96, 79199 Kirchzarten Autorenlesung, dtv Verlag t1p.de/c9our

© Caio, Pexels • Caio • Quelllink • Lizenz: my.toubiz cc-by-nc-sa

© Caio, Pexels • Caio • Quelllink • Lizenz: my.toubiz cc-by-nc-sa

Tête-à-tête 2025: Vom Vergessen zum Erinnern. Résistance und Deportation von Frauen vor 80 Jahren

Tête-à-tête 2025: Vom Vergessen zum Erinnern. Résistance und Deportation von Frauen vor 80 Jahren #Saarbrücken 09.07., 18.30, Villa Europa, Kohlweg 7 Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes, Institut d’Études Françaises Saarbrücken, Goethe-Institut Nancy, Université de Lorraine Anmeldung bis 7. Juli: t1p.de/7k455 Erinnerungskultur rund um Résistance und Deportation von Frauen: 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges …

© Goethe Institut Nancy


Journée franco-allemande des jeunes chercheurs & chercheuses

Journée franco-allemande des jeunes chercheurs & chercheuses 8. Juli 2025, #Berlin Französische Botschaft #DFH #IF #Demokratie #Dekarbonisierung #Digitalisierung #Gesundheit (Poster noch vom Vorjahr)

Foto: © DFH

Copyright: DFH

Von der Idee zur Umsetzung: grenzüberschreitende Projekte erfolgreich managen (2/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“)

Von der Idee zur Umsetzung: grenzüberschreitende Projekte erfolgreich managen (2/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“) 3. Juli 2025, 09:00–17:00, Euroinstitut Kehl, Straßburg Fortbildung t1p.de/kuv5y #ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS

© Euro-Institut

Copyright: Euro-Institut

Treffen des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren

Treffen des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren 03.-04.07., FU Berlin, nicht öffentlich Diskussionsrunden, Abendvortrag, Workshops

©Le réseau universitaire pour la France et la Francophonie


Louise-Weiss-Akademie 2025 – Sommerschule für Frieden und Föderalismus

Louise-Weiss-Akademie 2025 – Sommerschule für Frieden und Föderalismus 3.-6. Juli 2025, Château des Rohan, Saverne, Elsass Internationale Sommerschule, KAS Auslandsbüro Frankreich t1p.de/rldro Die Louise-Weiss-Akademie ist eine internationale Sommerschule, die…

#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS

© Mouvement Européen France

Partner: Copyright Mouvement Européen France

métiers|Berufsfelder mit Loan Etienne

métiers|Berufsfelder mit Loan Etienne (dt.) #Online #Saarbrücken 01.07., 16.00, Universität des Saarlandes Referent: Loan Etienne, stellv. Leiter des Referates für Deutsch-französische Zusammenarbeit und Frankophonie, Staatskanzlei des Saarlandes Anmeldung bis 30.06.: t1p.de/7k455 Campus France, Frankreichzentrum der FU Berlin, Kooperationsstelle Wissenschaft & Arbeitswelt Internationalen Alumnibüro Universität des Saarlandes, DFHI an der htw saar. Gefördert durch die Arbeitskammer des Saarlandes.

© Staatskanzlei des Saarlandes / Pfeifer


Gemeinsam für Europa – Welche neuen Impulse müssen Deutschland, Frankreich und Polen jetzt setzen?

Gemeinsam für Europa – Welche neuen Impulse müssen Deutschland, Frankreich und Polen jetzt setzen? 01.07.2025, 18:15-19:45, #Bonn, Gustav-Stresemann-Institut Podiumsdiskussion Konrad-Adenauer-Stiftung, Institut français Bonn, Centre Ernst Robert Curtius, GSI Bonn t1p.de/m2iyn Welche Rolle kann das Weimarer Dreieck spielen, um europäische Interessen zu stärken und die EU international handlungsfähiger zu machen? #ParisPolitik #francoallemand

Copyright: KAS

Copyright: KAS

1945-2025. War and Post-War(s). Contemporary Perspectives on the post WWII World

1945-2025. War and Post-War(s). Contemporary Perspectives on the post WWII World 16.-18. Juni 2025 Paris, Université #Paris 1 Panthéon Sorbonne International Conference Series, KAS Auslandsbüro Frankreich t1p.de/jkq0t “The year 2025 will mark the 80th anniversary… #ParisPolitik #francoallemand

© Mission Libération

Copyright: Mission Libération

Lesetour: Drei Sommer lang Paris

Lesetour von Patricia Holland Moritz: Drei Sommer lang Paris 13.6.2025 Interkultureller Garten “Bunte Erde” e.V. #Chemnitz 29.6.-7.7.2025 Literaturlounge auf der Seine - mit Lesungen und Vorträgen in #Paris (mit Saint Germain des Prés) *Le Pecq *Le Havre *Caudebec-en-Caux *Rouen *Vernon *Giverny - mit Excellence Flusskreuzfahrten Mittelthurgau (Schweiz) 4.9.2025 Mittelpunktbibliothek #Köpenick 14.9.2025 Dresden Erlesen in #Dresden auf Schloss Albrechtsburg 25.9.2025 Kulturhaus #Karlshorst 7.11.2025 Industriemuseum #Chemnitz im Rahmen Europäische Kulturhauptstadt 20.11.2025 AWO #Berlin-Lichtenberg im Margaretentreff

Jahrhundertsommer 1989, als die 21-Jährige im Zug von Leipzig Richtung Paris sitzt. Ohne ein Wort Französisch…

©aufbau Verlag


Monatliches Francocafé

Monatliches Francocafé #Saarbrücken 03.06. & 08.07., 16.00‒18.00 Uhr Universität des Saarlandes, Gebäude A4 4, Raum 0.18.1 (AStA Freiraum) Frankreichzentrum, AStA der Universität des Saarlandes Sie interessieren sich für die deutsch-französischen Beziehungen? … Für alle Interessierten am deutsch-französischen Austausch bietet das Frankreichzentrum ab dem Sommersemester 2025 ein monatliches Francocafé im AStA-Raum auf dem Campus an.

Gefördert durch den Internationalisierungsfonds der Universität des Saarlandes.

© pixabay


Ringvorlesung Frankreich: Maternité(s) - Mutterschaftsnarrative in der frankophonen Literatur, Kultur und Gesellschaft

Ringvorlesung Frankreich: Maternité(s) - Mutterschaftsnarrative in der frankophonen Literatur, Kultur und Gesellschaft #Bonn 14.04.-07.07., Montags, 18:00, Institut Français CERC, Uni Bonn t1p.de/ol3sl


Ausstellung: FRONTIÈRES. GRENZEN

Ausstellung: FRONTIÈRES. GRENZEN 07. Mai – 30. Juli 2025 #Centre Culturel Français #Freiburg (CCFF), Münsterplatz 11 Eröffnung: 07. Mai 2025, 19:00 Uhr t1p.de/3j67x Eine Kooperation von: Musée national de l’histoire de l’immigration, Centre Culturel Français Freiburg, Institut Français Mannheim, Institut Français Stuttgart, Frankreich-Zentrum, Förderverein CCFF, Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg Eintritt frei | Sprachen: Französisch & Deutsch

©Musée national de l’histoire de l’immigration