Juni 2025
Rechtsextremismus in Deutschland und Frankreich & die Rolle der Zivilgesellschaft
#Rechtsextremismus in Deutschland & Frankreich & die Rolle der #Zivilgesellschaft 3. Juni, 18-19:30, Online (Zoom) #VDFG Forum, Anmeldung: t1p.de/4rvxj Dr. Landry Charrier & Prof. Dr. Burkhard Küstermann über Rechtsrahmen & konkrete Formen politischer Betätigung für Vereine
© VDFG

Postkoloniale Erinnerungspraktiken in Marseille / Berlin. Neue Ansätze aus Forschung / Zivilgesellschaft
Postkoloniale Erinnerungspraktiken in Marseille / Berlin. Neue Ansätze aus Forschung / Zivilgesellschaft 03.06.2025, 18:00, CMB Berlin & Online Kooperationsveranstaltung, Centre Marc Bloch, FZ, FU Berlin t1p.de/bozde Im deutsch-französischen Dialog…
#ParisPolitik #francoallemand #ONLINE
© CMB

Monatliches Francocafé
Monatliches Francocafé #Saarbrücken 03.06. & 08.07., 16.00‒18.00 Uhr Universität des Saarlandes, Gebäude A4 4, Raum 0.18.1 (AStA Freiraum) Frankreichzentrum, AStA der Universität des Saarlandes Sie interessieren sich für die deutsch-französischen Beziehungen? … Für alle Interessierten am deutsch-französischen Austausch bietet das Frankreichzentrum ab dem Sommersemester 2025 ein monatliches Francocafé im AStA-Raum auf dem Campus an.
Gefördert durch den Internationalisierungsfonds der Universität des Saarlandes.
© pixabay

Klimaneutrale Städte: Wie Vernetzung und Peer-Learning die Wende beschleunigen
Klimaneutrale Städte: Wie Vernetzung und Peer-Learning die Wende beschleunigen 03.06.2025, 12:30-13:30 #Online Transformationsküche 30. Deutsch-französisches Zukunftswerk, dfi EU-Mission „100 Klimaneutrale Städte“ #Klimaziele #Klimaneutralität t1p.de/ehfx7
Foto: uhg1234 from Getty Images

Gut kommunizieren, um sich gut zu verstehen (1/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“)
Gut kommunizieren, um sich gut zu verstehen (1/3 Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“) 3. Juni 2025, 09:00–17:00, Euroinstitut Kehl, Straßburg Fortbildung t1p.de/x2c95 Interkulturelle Teams bieten Chancen… #ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS #Anmeldefrist
© Euro-Institut

Drei Sommer lang Paris
Drei Sommer lang #Paris (Roman) 03.06.2025 - 19:30, FRIEDENAU-#Berlin LESUNG & GESPRÄCH - EINTRITT FREI Lesung mit Patricia Holland Moritz t1p.de/ewc6d Jahrhundertsommer 1989, als die 21-Jährige im Zug von Leipzig Richtung Paris sitzt. Ohne ein Wort Französisch…
©Aufbau Verlag

Barometer der erneuerbaren Energien im #Stromsektor in Frankreich im Jahr 2024
Barometer der erneuerbaren Energien im #Stromsektor in Frankreich im Jahr 2024 (dt.) 3. Juni 2025, 11-12:00, #Online #Webinar Deutsch-französisches Büro für die Energiewende t1p.de/wm0mi Komplementärveranstaltung auf Französisch am 5. Juni: t1p.de/as8l0 #Energiepolitik #Strommarkt
© Deutsch-französisches Büro für die Energiewende

Ringvorlesung Frankreich: Maternité(s) - Mutterschaftsnarrative in der frankophonen Literatur, Kultur und Gesellschaft
Ringvorlesung Frankreich: Maternité(s) - Mutterschaftsnarrative in der frankophonen Literatur, Kultur und Gesellschaft #Bonn 14.04.-07.07., Montags, 18:00, Institut Français CERC, Uni Bonn t1p.de/ol3sl
Ioana Cirstocea: „Défendre les droits des femmes dans la Guerre froide tardive. Une sociographie du 'féminisme global' (1975–1995)“
Ioana Cirstocea: „Défendre les droits des femmes dans la Guerre froide tardive. Une sociographie du ‘féminisme global’ (1975–1995)“ 02.06.2025, 10:00, Centre Marc Bloch Berlin Forschungskolloquium, CMB t1p.de/t4ptz
#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS
© CMB

Europa im Visier – Zusammenhalt stärken in Zeiten von Desinformation / Einflussnahme
Europa im Visier – Zusammenhalt stärken in Zeiten von Desinformation / Einflussnahme 2. Juni 2025, 16:00, Vertretung des Saarlandes beim Bund, Berlin Europagespräch, AA, FRS, Deutsch-Französischer Journalistenpreis t1p.de/v8thw Anke Rehlinger…
#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS
© pplum

Divan historique: Nichtstun? Eine andere Geschichte der BRD
Divan historique: Nichtstun? Eine andere Geschichte der BRD 02.06.2025, 18:30, Goethe-Institut #Paris, online Vortrag, Goethe-Institut Paris, Universität Lothringen/Cegil, UMR SIRICE (Université Paris 1/Sorbonne/CNRS) t1p.de/jfv0b Über das Nichtstun…
#ParisPolitik #francoallemand #ONLINE
© Yvonne Robel / Wallstein

LA DISPARITION DE JOSEF MENGELE
La disparition de Joseph Mengele Dienstags 20:00, 6. Mai-24. Juni, 1h15, #Paris Theaterstück, La Pépinière Théatre t1p.de/s6qcu
#ParisPolitik #francoallemand
© La Pépinière Theater

Ausstellung: FRONTIÈRES. GRENZEN
Ausstellung: FRONTIÈRES. GRENZEN 07. Mai – 30. Juli 2025 #Centre Culturel Français #Freiburg (CCFF), Münsterplatz 11 Eröffnung: 07. Mai 2025, 19:00 Uhr t1p.de/3j67x Eine Kooperation von: Musée national de l’histoire de l’immigration, Centre Culturel Français Freiburg, Institut Français Mannheim, Institut Français Stuttgart, Frankreich-Zentrum, Förderverein CCFF, Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg Eintritt frei | Sprachen: Französisch & Deutsch
©Musée national de l’histoire de l’immigration
