Online
Pariser Platz Dialogue: Pariser Platz Gespräche
Pariser Platz Dialogue: Pariser Platz Gespräche Dezember 2025, Informationen folgen t1p.de/fac0f
Copyright: Pariser Platz Dialogue

Erzeugung, Import & Transport von #Wasserstoff in Deutschland & Frankreich
Erzeugung, Import & Transport von #Wasserstoff in Deutschland & Frankreich (dt. & fr.) 5. November 2025, #Online Fachkonferenz, Teilnahmebeitrag t1p.de/eeixx #Simultanübersetzung
© Deutsch-französisches Büro für die Energiewende

Les prix de l'électricité pour l'industrie en France et en Allemagne : enjeux actuels et perspectives
Les prix de l’électricité pour l’industrie en France et en Allemagne : enjeux actuels et perspectives | Industriestrom 16.10.2025 | Conférence en ligne | #Online-Konferenz Infos folgen
© Deutsch-französisches Büro für die Energiewende

Pariser Platz Dialogue: Wissenschaft trifft Politik
Pariser Platz Dialogue: Wissenschaft trifft Politik Herbst 2025, Informationen folgen t1p.de/fac0f
Copyright: Pariser Platz Dialogue

Europe on Track 2025 – Unterwegs zum Thema Inklusion
Europe on Track 2025 – Unterwegs zum Thema Inklusion 25. August – 3. September 2025 – Zehn Tage, drei Länder, ein Ziel: Europa inklusiver gestalten! Paris → Berlin → Kopenhagen, Interrail-Ticket, Europäische Akademie Berlin / OFAJ Online-Treffen 06. August Bewerbung bis 31. Mai t1p.de/xe0bf
© Europäische Akademie Berlin

métiers|Berufsfelder mit Loan Etienne
métiers|Berufsfelder mit Loan Etienne (dt.) #Online #Saarbrücken 01.07., 16.00, Universität des Saarlandes Referent: Loan Etienne, stellv. Leiter des Referates für Deutsch-französische Zusammenarbeit und Frankophonie, Staatskanzlei des Saarlandes Anmeldung bis 30.06.: t1p.de/7k455 Campus France, Frankreichzentrum der FU Berlin, Kooperationsstelle Wissenschaft & Arbeitswelt Internationalen Alumnibüro Universität des Saarlandes, DFHI an der htw saar. Gefördert durch die Arbeitskammer des Saarlandes.
© Staatskanzlei des Saarlandes / Pfeifer

Frankreich als Wirtschaftsstandort, Folge 21: Was Frankreich bewegt
Frankreich als Wirtschaftsstandort, Folge 21: Was Frankreich bewegt Di. 24.06. 16-17:30 Uhr, (Wuppertal), #Online Web-Podiumsdiskussion, Uni Wuppertal, IFRI, FNS, IF Deutschland t1p.de/zth4m #ParisPolitik #francoallemand
© Bergische Universität Wuppertal

Queerness und Polizei: Herausforderungen in der Antidiskriminierungsarbeit
Queerness und Polizei: Herausforderungen in der Antidiskriminierungsarbeit 18.06.2025, 10:00, Online Forschungsseminar, CMB t1p.de/rwji5 Der Vortrag thematisiert die Anforderungen und Herausforderungen im Umgang der Polizei mit queeren Personen…
#ParisPolitik #francoallemand #ONLINE
© CMB

Die neue deutsche Regierung – ein Blick aus Europa durch die AHKs
Die neue deutsche Regierung – ein Blick aus Europa durch die AHKs (dt.) 16. Juni, 11-12:30, #Online Anmeldung: t1p.de/9qzu0 Frankreich Italien Polen Griechenland #Handelspolitik #ParisPolitik #francoallemand © AHK / ISWA

Deutsch-französische Übersetzung: Die Herausforderungen der maschinellen Übersetzung
Deutsch-französische Übersetzung: Die Herausforderungen der maschinellen Übersetzung 06.06.2025, 09:00–10:30, Online Podiumsdiskussion, CIERA (nur CIERA-Mitglieder) t1p.de/wblf9 Diese letzte Veranstaltung der Reihe ist der Übersetzung gewidmet…
#ParisPolitik #francoallemand #ONLINE
© CIERA

Baromètre de la transition énergétique – Le secteur de l’électricité en Allemagne en 2024
Baromètre de la transition énergétique – Le secteur de l’électricité en Allemagne en 2024 (fr.) 5. Juni 2025, 11-12:00, #Online #Webinar Deutsch-französisches Büro für die Energiewende t1p.de/as8l0 Komplementärveranstaltung auf Deutsch am 3. Juni: t1p.de/wm0mi #Energiepolitik #Strommarkt
© Deutsch-französisches Büro für die Energiewende

Rechtsextremismus in Deutschland und Frankreich & die Rolle der Zivilgesellschaft
#Rechtsextremismus in Deutschland & Frankreich & die Rolle der #Zivilgesellschaft 3. Juni, 18-19:30, Online (Zoom) #VDFG Forum, Anmeldung: t1p.de/4rvxj Dr. Landry Charrier & Prof. Dr. Burkhard Küstermann über Rechtsrahmen & konkrete Formen politischer Betätigung für Vereine
© VDFG

Postkoloniale Erinnerungspraktiken in Marseille / Berlin. Neue Ansätze aus Forschung / Zivilgesellschaft
Postkoloniale Erinnerungspraktiken in Marseille / Berlin. Neue Ansätze aus Forschung / Zivilgesellschaft 03.06.2025, 18:00, CMB Berlin & Online Kooperationsveranstaltung, Centre Marc Bloch, FZ, FU Berlin t1p.de/bozde Im deutsch-französischen Dialog…
#ParisPolitik #francoallemand #ONLINE
© CMB

Klimaneutrale Städte: Wie Vernetzung und Peer-Learning die Wende beschleunigen
Klimaneutrale Städte: Wie Vernetzung und Peer-Learning die Wende beschleunigen 03.06.2025, 12:30-13:30 #Online Transformationsküche 30. Deutsch-französisches Zukunftswerk, dfi EU-Mission „100 Klimaneutrale Städte“ #Klimaziele #Klimaneutralität t1p.de/ehfx7
Foto: uhg1234 from Getty Images

Barometer der erneuerbaren Energien im #Stromsektor in Frankreich im Jahr 2024
Barometer der erneuerbaren Energien im #Stromsektor in Frankreich im Jahr 2024 (dt.) 3. Juni 2025, 11-12:00, #Online #Webinar Deutsch-französisches Büro für die Energiewende t1p.de/wm0mi Komplementärveranstaltung auf Französisch am 5. Juni: t1p.de/as8l0 #Energiepolitik #Strommarkt
© Deutsch-französisches Büro für die Energiewende

Divan historique: Nichtstun? Eine andere Geschichte der BRD
Divan historique: Nichtstun? Eine andere Geschichte der BRD 02.06.2025, 18:30, Goethe-Institut #Paris, online Vortrag, Goethe-Institut Paris, Universität Lothringen/Cegil, UMR SIRICE (Université Paris 1/Sorbonne/CNRS) t1p.de/jfv0b Über das Nichtstun…
#ParisPolitik #francoallemand #ONLINE
© Yvonne Robel / Wallstein

Susan Brettin: Who Cares?! (Öko-)Feministische Perspektiven auf das Agrar- und Ernährungssystem
Susan Brettin: Who Cares?! (Öko-)Feministische Perspektiven auf das Agrar- und Ernährungssystem 28. Mai 2025, 11:00, CMB Berlin / Online Forschungsseminar, Centre Marc Bloch t1p.de/duovn Wissenschaftler*innen aus den Bereichen der feministischen Ökonomie…
#ParisPolitik #francoallemand #ONLINE
© CMB

Frankreichs Nuklearschirm: Europas neues Sicherheitsfundament?
Frankreichs Nuklearschirm: Europas neues Sicherheitsfundament? 27.05.2025, 18:30-20:00, #Online Diskussion | CERC, IF Bonn, CASSIS, FNS Anmeldung: t1p.de/nh80h Deutsch-Französischer Strategischer Dialog: Ist eine europäische Nuklearstrategie realistisch? Wie steht Deutschland dazu? #francoallemand

Die Finanzierung der kommunalen #Wärmewende erleichtern
Die Finanzierung der kommunalen #Wärmewende erleichtern 27.05.2025, 16:00-17:30, Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85 #Berlin #Online Berliner #ENERGIETAGE / @agoraew.bsky.social / deutsch-französisches Zukunftswerk #Transformationskredit #Bürgerschaftsfond dt. & fr., #Simultanübersetzung t1p.de/rb9i3
Foto: Jmh2o (CC-BY-SA-4.0) via commons.wikimedia.org

Spotlight on Christine Lagarde: Europe's Role in a Fragmented World
Spotlight on Christine Lagarde: Europe’s Role in a Fragmented World 26. Mai 2025, 15:00–16:30, Hertie School, Berlin & online Öffentliche Veranstaltung, Hertie School / Jacques Delors Centre t1p.de/zth4m We are honored to welcome… #ParisPolitik #francoallemand #PariserPlatzDialoge
© Hertie School / Jacques Delors Centre
