100 Jahre Studienstiftung | Picknick
100 Jahre Studienstiftung | Picknick 15. Juni 2025, Parc Montsouris, #Paris Picknick, Stipendiat:innen der Studienstiftung (offen für alle) t1p.de/r3y8m Sommerliches Picknick im Pariser Park, ohne Anmeldung.
#ParisPolitik #francoallemand
Mbzt, CC BY 3.0 <[creativecommons.org/licenses/...](https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)>, via Wikimedia Commons
>, via Wikimedia Commons](https://plenair.micro.blog/uploads/2025/p1110699-paris-xiv-parc-montsouris-alle-de-la-vanne-rwk.jpg)
Das Camenbert-Diagramm
Das Camenbert-Diagramm Literaturzentrum #Hamburg im Literaturhaus Hamburg 14.06.2025, 12:00, Kostenpflichtig t1p.de/lftbu Lesung mit Nadia Pantel Ein etwas anderes Frankreich-Porträt…
Copyright: Rowohl Verlag

Table ronde « L’avenir de l’Europe »
Table ronde « L’avenir de l’Europe » 13.06.2025, 19h30, #Dijon Maison de Rhénanie-Palatinat Diskussion / Bürgerdialog, traduction simultanée Région Bourgogne-Franche-Comté, Landtag RLP t1p.de/c1v5k Quatre élèves ayant participé au Parlement franco-allemand des jeunes débattent avec Stephan Steinlein, Hendrik Hering et d’autres invités des résolutions adoptées et des défis de la démocratie participative. #ParisPolitik #francoallemand

Shaping Cultural Policies in Europe for Free and Democratic Societies
Shaping Cultural Policies in Europe for Free and Democratic Societies 12.–13.06.2025, Schloss Genshagen Dialogforum, Stiftung Genshagen / Uni Hildesheim (UNESCO Chair) t1p.de/lxfjp Wie kann Kulturpolitik neue kulturelle Narrative schaffen…
#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS
© Stiftung Genshagen

Lesetour: Drei Sommer lang Paris
Lesetour von Patricia Holland Moritz: Drei Sommer lang Paris 13.6.2025 Interkultureller Garten “Bunte Erde” e.V. #Chemnitz 29.6.-7.7.2025 Literaturlounge auf der Seine - mit Lesungen und Vorträgen in #Paris (mit Saint Germain des Prés) *Le Pecq *Le Havre *Caudebec-en-Caux *Rouen *Vernon *Giverny - mit Excellence Flusskreuzfahrten Mittelthurgau (Schweiz) 4.9.2025 Mittelpunktbibliothek #Köpenick 14.9.2025 Dresden Erlesen in #Dresden auf Schloss Albrechtsburg 25.9.2025 Kulturhaus #Karlshorst 7.11.2025 Industriemuseum #Chemnitz im Rahmen Europäische Kulturhauptstadt 20.11.2025 AWO #Berlin-Lichtenberg im Margaretentreff
Jahrhundertsommer 1989, als die 21-Jährige im Zug von Leipzig Richtung Paris sitzt. Ohne ein Wort Französisch…
©aufbau Verlag

Résistantes Allemandes. Des femmes face à Hitler
Résistantes Allemandes. Des femmes face à Hitler 11.06.2025, 18:00, Berlin, Institut Français Buchpräsentation, CMB / IF Berlin t1p.de/9j56c Die Autorin Hélène Camarade wird das Buch, das vergessene Lebenswege deutscher Frauen im Widerstand…
#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS
© Verlag nouveau monde

Hegel und die Revolution
Hegel und die Revolution 11.06.2025, 19:00–21:30, #Berlin, Vortrag, Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, LpB t1p.de/043kw Tübingen 1789: Der Student Hegel feiert die Französische Revolution – doch sein späteres Verhältnis zur Freiheit bleibt widersprüchlich. #ParisPolitik #francoallemand
Copyright: HBS

« Je veux continuer à vivre, même après ma mort ». Le journal d’Anne Frank – L’histoire d’un livre
« Je veux continuer à vivre, même après ma mort ». Le journal d’Anne Frank – L’histoire d’un livre 10.06.2025, 10:30, Goethe-Institut #Paris Buchvorstellung, Goethe-Institut Paris & Verlag Calmann-Lévy t1p.de/l1axp Thomas Sparr retrace l’histoire éditoriale…
#ParisPolitik #francoallemand
© Goethe Institut

Depolitisierung des Demos. Die Zukunft der Demokratie?
Depolitisierung des Demos. Die Zukunft der Demokratie? 10.-12. Juni, 18:00, Bad Homburg Vortrag zum Auftakt der EURETES-Sommerschule, Forschungskolleg, IFRA-SHS, Centre Georges Simmel, Goethe Uni Frankfurt Anmeldung bis 02.06. t1p.de/cdcex
© IFRA-SHS

Unter Druck des Nationalpopulismus: Die Zukunft der Demokratie im Weimarer Dreieck gestalten
Unter Druck des Nationalpopulismus: Die Zukunft der Demokratie im Weimarer Dreieck gestalten 5.–6. Juni 2025, Schloss Genshagen Tagung im Rahmen des Projekts „Unter Druck“, Stiftung Genshagen t1p.de/cpiv7 Der zunehmend unter Druck geratende Zustand… #ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS
© Stiftung Genshagen

Europa am Scheideweg? Die EU ein Jahr nach den Parlamentswahlen
Europa am Scheideweg? Die EU ein Jahr nach den Parlamentswahlen 6.-8. Juni 2025, Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See Wochenendseminar, Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. / BpB t1p.de/4qz6k Ein Jahr nach den Europawahlen… #ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS
Bild: gemeinfrei

Deutsch-französische Übersetzung: Die Herausforderungen der maschinellen Übersetzung
Deutsch-französische Übersetzung: Die Herausforderungen der maschinellen Übersetzung 06.06.2025, 09:00–10:30, Online Podiumsdiskussion, CIERA (nur CIERA-Mitglieder) t1p.de/wblf9 Diese letzte Veranstaltung der Reihe ist der Übersetzung gewidmet…
#ParisPolitik #francoallemand #ONLINE
© CIERA

Erfolgsstrategien für effektive Städtepartnerschaften – im Dialog mit der Politik
Erfolgsstrategien für effektive Städtepartnerschaften – im Dialog mit der Politik 05.06.2025, Freudenstadt Kongress (nur auf Einladung), Staatsministerium Baden-Württemberg / Region Grand Est / dfi t1p.de/gn225 Partnerschaftskongress im Rahmen…
#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS
© Staatsministerium BW

Des démocraties ingouvernables ? Regards croisés France-Allemagne
Des démocraties ingouvernables ? Regards croisés France-Allemagne 05.06.2025, Goethe-Institut Nancy pol. Streitgespräch, CIERA, Goethe-Institut Nancy / Uni Lorraine t1p.de/6yp9s Wie kann regiert werden, wenn Wahlen keine klare / stabile Mehrheit…
#ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS
© CIERA

Baromètre de la transition énergétique – Le secteur de l’électricité en Allemagne en 2024
Baromètre de la transition énergétique – Le secteur de l’électricité en Allemagne en 2024 (fr.) 5. Juni 2025, 11-12:00, #Online #Webinar Deutsch-französisches Büro für die Energiewende t1p.de/as8l0 Komplementärveranstaltung auf Deutsch am 3. Juni: t1p.de/wm0mi #Energiepolitik #Strommarkt
© Deutsch-französisches Büro für die Energiewende

100 Jahre Locarno-Verträge: Der Traum vom Frieden
100 Jahre Locarno-Verträge: Der Traum vom Frieden 05.06.2025, 18:00-20:00, #Bonn Diskussion, Gustav-Stresemann-Institut, CERC, CASSIS (Universität Bonn), Friedrich-Naumann-Stiftung t1p.de/0h850 Mit Dr. Hans-Dieter Heumann (Botschafter a.D.). Im Oktober 1925 unterzeichnet… #ParisPolitik #francoallemand

Expo Photo – 1000 Rêves
Expo Photo – 1000 Rêves 4.-29. Juni 2025, Galerie Sauvages, DARWIN #Bordeaux Vernissage & Fotoausstellung, Heinrich-Böll-Stiftung Paris t1p.de/xrzhe L’exposition photo « 1000 rêves », réalisée par des personnes réfugiées… #ParisPolitik #francoallemand #EXTRAMUROS
Créateur: Heinrich-Böll-Stiftung France. L´image est sous une licence Creative Commons License, CC BY-ND 4.0

Das Camenbert-Diagramm
Das Camenbert-Diagramm 04.06.25, 19:00, Heilbronn, VHS 8,00 € (regulär) t1p.de/75oei Lesung mit Nadia Pantel Ein etwas anderes Frankreich-Porträt…
Copyright: Rowohl Verlag

Rechtsextremismus in Deutschland und Frankreich & die Rolle der Zivilgesellschaft
#Rechtsextremismus in Deutschland & Frankreich & die Rolle der #Zivilgesellschaft 3. Juni, 18-19:30, Online (Zoom) #VDFG Forum, Anmeldung: t1p.de/4rvxj Dr. Landry Charrier & Prof. Dr. Burkhard Küstermann über Rechtsrahmen & konkrete Formen politischer Betätigung für Vereine
© VDFG

Postkoloniale Erinnerungspraktiken in Marseille / Berlin. Neue Ansätze aus Forschung / Zivilgesellschaft
Postkoloniale Erinnerungspraktiken in Marseille / Berlin. Neue Ansätze aus Forschung / Zivilgesellschaft 03.06.2025, 18:00, CMB Berlin & Online Kooperationsveranstaltung, Centre Marc Bloch, FZ, FU Berlin t1p.de/bozde Im deutsch-französischen Dialog…
#ParisPolitik #francoallemand #ONLINE
© CMB
